Unternehmensgeschichte
unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte
1997
Gründung der Condor MedTec GmbH, ehemals Condor GmbH Medicaltechnik, durch Hermann-Josef Schulte und seiner Frau Maria Schulte.
Expand your possibilities – das ist das Leitmotto von Condor MedTec, aber es ist noch mehr als das. Denn als Familienunternehmen steht für uns die Zusammenarbeit und dadurch auch die Nähe zu unseren Kunden und Mitarbeitern im Fokus.
2003
Gründung der Condor Custom Solutions, damals noch unter dem Namen HJS GmbH & Co. KG. Als führender Hersteller und Dienstleister für Additive Fertigung, Drahterodier- und Frästechnik ist das Unternehmen der ideale Partner zur Condor MedTec GmbH, ehemals Condor GmbH Medicaltechnik.
1997
Gründung der Condor MedTec GmbH, ehemals Condor GmbH Medicaltechnik, durch Hermann-Josef Schulte und seiner Frau Maria Schulte.
Expand your possibilities – das ist das Leitmotto von Condor MedTec, aber es ist noch mehr als das. Denn als Familienunternehmen steht für uns die Zusammenarbeit und dadurch auch die Nähe zu unseren Kunden und Mitarbeitern im Fokus.
2003
Gründung der Condor Custom Solutions, damals noch unter dem Namen HJS GmbH & Co. KG. Als führender Hersteller und Dienstleister für Additive Fertigung, Drahterodier- und Frästechnik ist das Unternehmen der ideale Partner zur Condor MedTec GmbH, ehemals Condor GmbH Medicaltechnik.
1997
Gründung der Condor MedTec GmbH, ehemals Condor GmbH Medicaltechnik, durch Hermann-Josef Schulte und seiner Frau Maria Schulte.
Expand your possibilities – das ist das Leitmotto von Condor MedTec, aber es ist noch mehr als das. Denn als Familienunternehmen steht für uns die Zusammenarbeit und dadurch auch die Nähe zu unseren Kunden und Mitarbeitern im Fokus.
2003
Gründung der Condor Custom Solutions, damals noch unter dem Namen HJS GmbH & Co. KG. Als führender Hersteller und Dienstleister für Additive Fertigung, Drahterodier- und Frästechnik ist das Unternehmen der ideale Partner zur Condor MedTec GmbH, ehemals Condor GmbH Medicaltechnik.
2008
– 2009
Kontinuierliche Erweiterung der Condor GoldLine Wund-Spreizer-Systeme und Erschließung neuer Fachdisziplinen mit dem OP-Tischzubehör wie dem RotexTable.
Condor Custom Solutions: Ausbau des Dienstleistungsangebots für Fräs- und Drahterodiertechnik. Erweiterung des Kundenkreises neben der Medizintechnik, um den Sondermaschinenbau, Landmaschinentechnik, Elektrotechnik, Nahrungsmittelindustrie, Möbelindustrie, Automobilindustrie, Luft & Raumfahrt, Forschungseinrichtungen
2014
Erster Schritt der Unternehmensnachfolge durch die Berufung von Dominik Schulte zum Geschäftsführer.
2018
Weiterer Meilenstein zur Erweiterung der Produktionstiefe durch die additive Fertigung im Laser Sinter Verfahren (SLS).
Condor MedTec wird mit dem Extensionsschuh Innovationstreiber in puncto Patientensicherheit und Hygiene und setzt damit neue Standards.
2008
– 2009
Kontinuierliche Erweiterung der Condor GoldLine Wund-Spreizer-Systeme und Erschließung neuer Fachdisziplinen mit dem OP-Tischzubehör wie dem RotexTable.
Condor Custom Solutions: Ausbau des Dienstleistungsangebots für Fräs- und Drahterodiertechnik. Erweiterung des Kundenkreises neben der Medizintechnik, um den Sondermaschinenbau, Landmaschinentechnik, Elektrotechnik, Nahrungsmittelindustrie, Möbelindustrie, Automobilindustrie, Luft & Raumfahrt, Forschungseinrichtungen
2014
Erster Schritt der Unternehmensnachfolge durch die Berufung von Dominik Schulte zum Geschäftsführer.
2018
Weiterer Meilenstein zur Erweiterung der Produktionstiefe durch die additive Fertigung im Laser Sinter Verfahren (SLS).
Condor MedTec wird mit dem Extensionsschuh Innovationstreiber in puncto Patientensicherheit und Hygiene und setzt damit neue Standards.
2008
– 2009
Kontinuierliche Erweiterung der Condor GoldLine Wund-Spreizer-Systeme und Erschließung neuer Fachdisziplinen mit dem OP-Tischzubehör wie dem RotexTable.
Condor Custom Solutions: Ausbau des Dienstleistungsangebots für Fräs- und Drahterodiertechnik. Erweiterung des Kundenkreises neben der Medizintechnik, um den Sondermaschinenbau, Landmaschinentechnik, Elektrotechnik, Nahrungsmittelindustrie, Möbelindustrie, Automobilindustrie, Luft & Raumfahrt, Forschungseinrichtungen
2014
Erster Schritt der Unternehmensnachfolge durch die Berufung von Dominik Schulte zum Geschäftsführer.
2018
Weiterer Meilenstein zur Erweiterung der Produktionstiefe durch die additive Fertigung im Laser Sinter Verfahren (SLS).
Condor MedTec wird mit dem Extensionsschuh Innovationstreiber in puncto Patientensicherheit und Hygiene und setzt damit neue Standards.



ÜBER
ÜBER





2019
Ira Fecke-Schulte wird als weiteres Familienmitglied zur Geschäftsführerin ernannt.
Neue Firmierung der beiden Unternehmen:
• Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
• Condor MedTec GmbH
2020
Wir denken anders, nach vorne gerichtet und suchen die Nähe zu unseren Kunden, um Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.
Auf diese Weise entwickeln wir fortschrittliche, technologische Produkte, die nicht nur perfekt funktionieren, sondern darüber hinaus echte Mehrwerte für unsere Kunden bieten.
Die Condor Custom Solutions, als Teil der Condor Group, zeichnet sich als Lieferant durch höchste Qualität und Liefertreue aus.
heute
Heute produzieren wir auf 2.300 Quadratmetern in Salzkotten und wachsen stetig. So wird derzeit durch den Bau einer neuen Halle die Lager- und Produktionsfläche der Condor Group auf etwa 3.100 Quadratmeter vergrößert.
2019
Ira Fecke-Schulte wird als weiteres Familienmitglied zur Geschäftsführerin ernannt.
Neue Firmierung der beiden Unternehmen:
• Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
• Condor MedTec GmbH
2020
Wir denken anders, nach vorne gerichtet und suchen die Nähe zu unseren Kunden, um Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.
Auf diese Weise entwickeln wir fortschrittliche, technologische Produkte, die nicht nur perfekt funktionieren, sondern darüber hinaus echte Mehrwerte für unsere Kunden bieten.
Die Condor Custom Solutions, als Teil der Condor Group, zeichnet sich als Lieferant durch höchste Qualität und Liefertreue aus.
heute
Heute zählen wir in der Condor Group mehr als 40 Mitarbeiter und produzieren auf 2.300 Quadratmetern in Salzkotten.
2019
Ira Fecke-Schulte wird als weiteres Familienmitglied zur Geschäftsführerin ernannt.
Neue Firmierung der beiden Unternehmen:
• Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
• Condor MedTec GmbH
2020
Wir denken anders, nach vorne gerichtet und suchen die Nähe zu unseren Kunden, um Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.
Auf diese Weise entwickeln wir fortschrittliche, technologische Produkte, die nicht nur perfekt funktionieren, sondern darüber hinaus echte Mehrwerte für unsere Kunden bieten.
Die Condor Custom Solutions, als Teil der Condor Group, zeichnet sich als Lieferant durch höchste Qualität und Liefertreue aus.
heute
Heute produzieren wir auf 2.300 Quadratmetern in Salzkotten und wachsen stetig. So wird derzeit durch den Bau einer neuen Halle die Lager- und Produktionsfläche der Condor Group auf etwa 3.100 Quadratmeter vergrößert.
Qualität
Qualität
Qualität
Langjähriges Erfahrungswissen gepaart mit aktuellster Produktionstechnologie ist die Grundlage unserer hohen Fertigungsgüte „made in Germany“. Wir bieten ein umfassendes Qualitätsmanagement in den Zertifizierungen nach:
• EN ISO 13485:2016
• DIN EN ISO 9001:2015
Qualitative wie gesetzliche Anforderungen werden perfekt erfüllt. Indem unsere hochqualifizierten Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, sichern wir uns durchgehend einen aktuellen Wissensstand.
Langjähriges Erfahrungswissen gepaart mit aktuellster Produktionstechnologie ist die Grundlage unserer hohen Fertigungsgüte „made in Germany“. Wir bieten ein umfassendes Qualitätsmanagement in den Zertifizierungen nach:
• EN ISO 13485:2016
• DIN EN ISO 9001:2015
Qualitative wie gesetzliche Anforderungen werden perfekt erfüllt. Indem unsere hochqualifizierten Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, sichern wir uns durchgehend einen aktuellen Wissensstand.
Großer Preis des Mittelstandes
„Zu neuen Horizonten!“ – das Jahresmotto 2022
Seit einigen Jahren wird unsere Unternehmensgruppe für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, bei dem wir bereits unterschiedliche Stufen erreicht haben. Von der Nominierung, über die Jury Stufe bis hin zum ersten Pokal 2019 mit der Auszeichnung als „Finalist“. Der Wettbewerb wird seit 1994 jährlich ausgeschrieben und richtet sich an den deutschen Mittelstand.
Die Ziele des Preises liegen in der Steigerung von Respekt und Achtung der unternehmerischen Verantwortung sowie der Förderung der Selbstständigkeit mit dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“. Außerdem stehen Netzwerkbildungen im Mittelstand und die Präsentation und Popularisierung der Erfolge engagierter Unternehmerpersönlichkeiten im Fokus.
„Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ‚Große Preis des Mittelstandes‘ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“ (DIE WELT). Der Wettbewerb wird vollständig ehrenamtlich organisiert, ausschließlich privat finanziert und unterliegt einem nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagement. Als Unternehmen werden wir in unserer Gesamtheit und zugleich in unserer Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet und dabei werden 5 Wettbewerbskriterien herangezogen.
Auch 2022 freuen wir uns wieder dabei zu sein. Die ersten Hürden sind genommen – wir sind gespannt wie es weiter geht.
Großer Preis des Mittelstandes
„Zu neuen Horizonten!“ – das Jahresmotto 2022
Seit einigen Jahren wird unsere Unternehmensgruppe für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, bei dem wir bereits unterschiedliche Stufen erreicht haben. Von der Nominierung, über die Jury Stufe bis hin zum ersten Pokal 2019 mit der Auszeichnung als „Finalist“. Der Wettbewerb wird seit 1994 jährlich ausgeschrieben und richtet sich an den deutschen Mittelstand.
Die Ziele des Preises liegen in der Steigerung von Respekt und Achtung der unternehmerischen Verantwortung sowie der Förderung der Selbstständigkeit mit dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“. Außerdem stehen Netzwerkbildungen im Mittelstand und die Präsentation und Popularisierung der Erfolge engagierter Unternehmerpersönlichkeiten im Fokus.
„Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ‚Große Preis des Mittelstandes‘ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“ (DIE WELT). Der Wettbewerb wird vollständig ehrenamtlich organisiert, ausschließlich privat finanziert und unterliegt einem nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagement. Als Unternehmen werden wir in unserer Gesamtheit und zugleich in unserer Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet und dabei werden 5 Wettbewerbskriterien herangezogen.
Auch 2022 freuen wir wieder dabei zu sein. Die ersten Hürden sind genommen – wir sind gespannt wie es weiter geht.
Foto von links: Condor Gründer und Geschäftsführer Hermann-Josef Schulte, Condor Gründerin Maria Schulte und Condor Geschäftsführer Dominik Schulte; Fotonachweis: (Foto: Boris Löffert, Oskar-Patzelt-Stiftung)
Standort
Standort
Standort
Unser Firmensitz liegt in Salzkotten, Ostwestfalen. Dort wurde im Oktober 2012 unser hochmodernes Firmengebäude fertiggestellt, welches über modernste Ausstattung verfügt. Ebenso stellen wir neben einer großen Produktionshalle und einem beeindruckenden Maschinenpark mehreren Schulungsräumen für Beratungen und Vor-Ort-Schulungen zur Verfügung.
Salzkotten als Stadt der kurzen Wege und schnellen Entscheidungen bietet ideale Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Condor Group.
Kunden können uns sowohl über den Luftweg, Autobahnanbindungen oder die Bahn bequem und schnell erreichen.
Unser Firmensitz liegt in Salzkotten, Ostwestfalen. Dort wurde im Oktober 2012 unser hochmodernes Firmengebäude fertiggestellt, welches über modernste Ausstattung verfügt. Ebenso stellen wir neben einer großen Produktionshalle und einem beeindruckenden Maschinenpark mehreren Schulungsräumen für Beratungen und Vor-Ort-Schulungen zur Verfügung.
Salzkotten als Stadt der kurzen Wege und schnellen Entscheidungen bietet ideale Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Condor Group.
Kunden können uns sowohl über den Luftweg, Autobahnanbindungen oder die Bahn bequem und schnell erreichen.